Workshops und Kurse

Alle aktuell laufenden Termine finden Sie hier auf der Seite – alle anderen Angebote sind unter ›weitere Angebote‹  zusammengefasst.

Gern stelle ich Ihnen Ihr individuelles Workshopangebot zusammen!

Spazierklang
Raum erleben, Resonanz erzeugen

Wir treffen uns zum gemeinsamen „Spazierklang“ und gehen lauschend durch Straßen und Parks, über Plätze und Grünflächen. Wo es uns gefällt, bleiben wir stehen und singen gemeinsam. Wir hören, wie unterschiedlich die Orte klingen. Begleitet mit Akkordeon oder Ukulele, singen wir Kanons, Improvisiertes und einfache Lieder. Dauer etwa 2 Stunden. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erwünscht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

17. September 2023, 11-13 Uhr
Treffpunkt: VHS Bremen-Nord, Kirchheide 49, 28757 Bremen

Anmeldung über VHS Bremen
Tel. 361 12345 oder www.vhs-bremen.de

Ausgebucht * Von A-Dur bis Fermate – Chorsingen von Anfang an

Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Was heißt ›fermate‹ oder ›fortissimo‹? Wie singt man nach Noten? Dieses Seminar führt in die Welt der Noten und des Chorsingens ein. Es werden Grundlagen zu Notenbild, Tonarten, Rhythmus und allgemeine Begriffe aus der Musikwelt vermittelt. Praktische Übungen zu Rhythmus und Vom-Blatt-Singen sowie Übungsaufgaben vertiefen das Gelernte. Wir singen einfache Kanons und mehrstimmige Lieder. Atemtechnik und Stimmbildung runden das Angebot ab.

18.-22. September 2023
jeweils 9-14 Uhr
VHS Bremen, Faulenstraße 69, Raum 701
Anmeldung https://www.vhs-bremen.de/kurssuche/kurs/Von-A-Dur-bis-Fermate-BZ/232M75-210
oder Tel. 361-12345

Termine für 2024 in Planung 

Chorwochenende
in der Theaterwerkstatt Albstedt

Singen: fernab vom Alltag, in schöner Umgebung, zusammen mit Anderen: wenn Sie das schon immer mal machen wollten, sind Sie bei diesem Wochenende richtig. Mit einem morgendlichen Warm-up für Körper und Stimme beginnt der Tag! Dann singen wir drei- bis vierstimmige Kanons und Lieder unterschiedlicher Kulturen. Auch Bewegungslieder, Sprach- und Stimmspiele stehen auf dem Programm, und zwischendurch ist Zeit, bei einem Spaziergang die Natur zu genießen. Bitte rutschfeste Socken oder Hausschuhe mitbringen.

Wochenendseminar

3.-5. November 2023 
Fr ab 17:30 – So bis ca. 13:30 Uhr
Theaterwerkstatt Albstedt

Anmeldung über: 361 3656 oder
https://www.vhs-bremen.de/kurssuche/kurs/Kraft-tanken-durch-Singen-Chorwochenende/232M75-368

Hör in den Klang der Stille

Lieder zum Innehalten und Krafttanken

›Wenn die stille Zeit vorbei ist, dann wird es auch endlich wieder ruhiger‹. Dieses Zitat von Karl Valentin beschreibt gut unsere vorweihnachtliche Zeit, die geprägt ist von Geschäftigkeit und Stress. In diesem Seminar lade ich die Teilnehmenden ein, sich zum Auftakt der Adventszeit ein paar ruhige Stunden zu gönnen: mit einfachen Liedern aus aller Welt, Circle Songs und Improvisationsübungen entdecken wir gemeinsam die Kraft des Gesangs und der eigenen Stimme. Wir nehmen uns Zeit, halten inne, tanken Kraft und gehen ›gut gestimmt‹ in unseren Alltag zurück. Atem- und Stimmübungen sowie einfache Kreistänze ergänzen das Programm.

Samstag, 9. Dezember 2023
14-18 Uhr
Martin-Luther-Gemeinde, Neukirchstr. 86, 28215 Bremen
Anmeldung über das Evangelische Bildungswerk Bremen
https://www.kirche-bremen.de/kirche-in-bremen/landeskirche/forum-kirche/evangelisches-bildungswerk/angebote-lernen/online-seminare-detail-1-5/hoer-in-den-klang-der-stille/

Eigentlich singe ich gerne, aber …

Fühlen Sie sich angesprochen und können Sie den Satz ohne Schwierigkeiten vervollständigen mit … keine Zeit/… kann nicht singen/… singe nur, wenn mich keiner hört …/… durfte in der Schule nie mitsingen … Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Jede*r kann singen. Und: singen in der Gruppe macht Spaß! Atem-, Körper- und Stimmübungen wecken die Stimme und helfen, alte Blockaden loszuwerden. Mit Freude nähern wir uns altbekannten und neuen Kanons und Liedern, eine bunte Mischung aus aller Welt steht auf dem Programm. Am Ende des Tages gehen Sie ›gut gestimmt‹ nach Hause!

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termin für 2024 in Planung! 
VHS Bremen

Singen macht glücklich

Ein Tag für Körper und Seele

Singen ist Lebensfreude und tut einfach gut. Es ist natürlicher Lebensausdruck des Menschen, weckt die Lebensgeister und stärkt das Wohlbefinden. Der Tag lädt ein, die Freude an der eigenen Stimme (wieder-)zu entdecken. Lieder aus aller Welt stehen auf dem Programm. Einfache Tänze und Bewegungslieder helfen, die Einheit von Körper und Stimme zu erleben. Atem-, Stimm- und Körperübungen sowie Entspannungselemente runden das Angebot ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termin für 2024 in Planung !

Seminar in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Bremen

Singen und Meer/Singen und Wald
Workshop Chorsingen und Crashkurs Ukulele

Singen tut gut! Mit Entspannung und Freude treten wir in Kontakt mit unserer Stimme. Auf Singspaziergängen und in unterschiedlichen Übungen stärken wir unsere Lebensfreude. Ein- und mehrstimmige Lieder aus aller Welt werden mit Akkordeon und Ukulele begleitet. Der Workshop ist geeignet für Menschen, die dem Thema Stimme und Gesang frei von Vorkenntnissen gegenüber stehen oder einfach nur Lust haben zu singen. Wir pfeifen auf die ›richtigen‹ und ›schönen‹ Töne und singen, wie uns der ›Schnabel gewachsen ist‹. Übungen zu Atem und Stimme ergänzen den Workshop und laden hörend und singend dazu ein, sich selbst und anderen neu zu begegnen.
Am Samstagnachmittag besteht die Möglichkeit zu einem zweistündigen Ukulele-Crashkurs oder einem Intensiv-Gesangskurs.
Leihinstrumente stehen zur Verfügung.
Vorkenntnisse oder Noten lesen sind nicht erforderlich.

Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhwerk mitbringen

Leitung: Astrid Hauke und Stefanie Lubrich

Haus Stella Maris (Singen am Meer – direkt an der Nordsee)
Cuxhaven-Sahlenburg
TERMIN 2024
Freitag – Sonntag, 30.8.-1.9.2024

Einschlingen Bielefeld (Singen im Wald – direkt am Teutoburger Wald)
TERMIN 2024
Freitag-Sonntag, 31.5.-2.6.2024

Voranmeldungen: 
Stefanie Lubrich: , Tel 0421 378 40 03
Bei Anmeldung bitte Zimmerwunsch angeben!

 

Singen macht glücklich!
Chorsingen und Crashkurs Ukulele

Singen tut gut! Mit Entspannung und Freude treten wir in Kontakt mit unserer Stimme.  Ein- und mehrstimmige Lieder aus aller Welt werden mit Akkordeon und Ukulele begleitet. Wir pfeifen auf die „richtigen“ und „schönen“ Töne und singen wie uns der „Schnabel gewachsen ist“. Übungen zu Atem und Stimme ergänzen den Workshop und laden hörend und singend dazu ein, sich selbst und anderen neu zu begegnen. Der Workshop ist geeignet für Menschen, die einfach nur Lust haben zu singen und die Freude am gemeinsamen Klang zu teilen.

Am Samstagnachmittag besteht die Möglichkeit zu einem Ukulele-Crashkurs oder einem Intensiv-Gesangskurs. Leihinstrumente stehen nach Voranmeldung zur Verfügung.

Leitung: Astrid Hauke und Stefanie Lubrich
Freudenburg Bassum
19.-21.7. 2024 

Circlesong trifft Körperklang
Singen ohne Noten

Jeder Mensch kann singen! Durch das Singen ohne Noten, ohne Leistungsdruck und Perfektion geht die Aufmerksamkeit hin zum Wahrnehmen der eigenen Stimme und dem Hören von Klängen. Dieses Wochenende steht unter dem Motto: singen – ausprobieren – entdecken. Atem-, Körper- und Stimmübungen bilden die Grundlage für das gemeinsame Singen. Dann stehen Circlesongs, einfache mehrstimmige Lieder, Improvisation, Sprach- und Stimmspiele auf dem Programm.
Entspannungsübungen runden das Programm ab. Einige Stücke werden mit Rhythmusinstrumenten, Akkordeon oder Ukulele begleitet. Zum Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Skript mit den Liedern, die wir an dem Wochenende gesungen haben.
Geeignet für Menschen, die gerne singen und Musik machen, egal ob mit
oder ohne Vorkenntnisse; auch für Erzieher*innen, Lehrer*innen und andere Multiplikator*innen, die mit Gruppen singen und musizieren.
Bitte bequeme Kleidung anziehen.

Derzeit kein Termin

Leitung: Astrid Hauke und Stefanie Lubrich